
Solvis Heizsysteme für die Zukunft
Solvis entwickelt effiziente Hybrid-Heizsysteme mit erneuerbaren Energien und integrierter Warmwassertechnik seit über 30 Jahren.
Die Herangehensweise bei Solvis Heizsystemen ist primär die der effizienten Wärmespeicherung und energetischen Unabhängigkeit. Solvis Produkte sind modular aufgebaut und wachsen mit den zukünftigen Bedürfnissen der Kunden mit.
Als langjähriger Solvis Fachpartner möchten wir Ihnen die innovativen Heizsysteme SolvisBen und SolvisMax vorstellen und Sie über die vielfältigen Vorteile informieren.
Heizsystemberater
Finden Sie mit nur wenigen Klicks Ihre neue Zukunftsheizung
Ihr Vorschlag für eine neue Zukunftsheizung
Schön, dass Sie sich für eine Zukunftsheizung von Solvis interessieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen basierend auf Ihrer Auswahl unser vorgeschlagenes Heizsystem vor.
SolvisBen – als Gasbrennwert Heizsystem
Hallo Zukunft, hallo SolvisBen – der Besserkessel! Warum Besserkessel? Weil er viel mehr kann, als herkömmliche Brennwertkessel. Er liefert Ihnen nicht nur Wärme für die Heizung, sondern auch hygienisches Warmwasser für den Haushalt und lässt sich problemlos mit einer Solarthermie-Anlage oder Photovoltaikmodulen kombinieren. Als kompaktes Standgerät ist SolvisBen die ideale Lösung für Neubauten, auch ohne Keller.

Viel Wärme für wenig Geld. SolvisBen arbeitet besonders effizient.
SolvisBen ist Heizung und Frischwassersystem in einem.
Solarthermie und Photovoltaik lassen sich integrieren.
SolvisBen hält mindestens 20 Jahre.
Je nach Anlagenkonfiguration sind bis zu 3.000 Euro drin.
Ein Wechsel von Öl auf Gas ist jederzeit möglich.
Passt der SolvisBen zu meiner Immobilie?
Wenn Sie ein Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus besitzen oder neu bauen wollen, dann sollten Sie sich den SolvisBen unbedingt näher ansehen. Das leichte Kompaktgerät passt sogar unters Dach, wenn es sein muss. Mit dem Besserkessel SolvisBen setzen Sie auf eine intelligente, sparsame und umweltschonende Technologie, die Sie darüber hinaus flexibel macht – und das für über 20 Jahre!
Wie funktioniert der SolvisBen?
SolvisBen ist eben nicht nur ein Brennwertkessel für Gas- oder Öl, sondern gleichzeitig auch ein Kombischichtenspeicher. Mit Warmwasser-, Heizungs- und Solarpuffer stehen gleich drei Speicherfunktionen zur Verfügung. Die langlebige Brennkammer des SolvisBen gibt die Wärme direkt an das umgebene Heizungswasser ab und arbeitet somit komplett ohne Übertragungsverluste.
Ihr Vorschlag für eine neue Zukunftsheizung
Schön, dass Sie sich für eine Zukunftsheizung von Solvis interessieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen basierend auf Ihrer Auswahl unser vorgeschlagenes Heizsystem vor.
SolvisBen – als Ölbrennwert Heizsystem
Hallo Zukunft, hallo SolvisBen – der Besserkessel! Warum Besserkessel? Weil er viel mehr kann, als herkömmliche Brennwertkessel. Er liefert Ihnen nicht nur Wärme für die Heizung, sondern auch hygienisches Warmwasser für den Haushalt und lässt sich problemlos mit einer Solarthermie-Anlage oder Photovoltaikmodulen kombinieren. Als kompaktes Standgerät ist SolvisBen die ideale Lösung für Neubauten, auch ohne Keller.

Viel Wärme für wenig Geld. SolvisBen arbeitet besonders effizient.
SolvisBen ist Heizung und Frischwassersystem in einem.
Solarthermie und Photovoltaik lassen sich integrieren.
SolvisBen hält mindestens 20 Jahre.
Je nach Anlagenkonfiguration sind bis zu 3.000 Euro drin.
Ein Wechsel von Öl auf Gas ist jederzeit möglich.
Passt der SolvisBen zu meiner Immobilie?
Wenn Sie ein Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus besitzen oder neu bauen wollen, dann sollten Sie sich den SolvisBen unbedingt näher ansehen. Das leichte Kompaktgerät passt sogar unters Dach, wenn es sein muss. Mit dem Besserkessel SolvisBen setzen Sie auf eine intelligente, sparsame und umweltschonende Technologie, die Sie darüber hinaus flexibel macht – und das für über 20 Jahre!
Wie funktioniert der SolvisBen?
SolvisBen ist eben nicht nur ein Brennwertkessel für Gas- oder Öl, sondern gleichzeitig auch ein Kombischichtenspeicher. Mit Warmwasser-, Heizungs- und Solarpuffer stehen gleich drei Speicherfunktionen zur Verfügung. Die langlebige Brennkammer des SolvisBen gibt die Wärme direkt an das umgebene Heizungswasser ab und arbeitet somit komplett ohne Übertragungsverluste.
Ihr Vorschlag für eine neue Zukunftsheizung
Schön, dass Sie sich für eine Zukunftsheizung von Solvis interessieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen basierend auf Ihrer Auswahl unser vorgeschlagenes Heizsystem vor.
SolvisMax – als Gasbrennwert Heizsystem

SolvisMax ist der Champion im Energiesparen mit einer patentierten Schichtspeicher- Technologie.
Leistungsstarkes Frischwassersystem erhitzt das Wasser hygienisch und exakt nach Bedarf.
Egal was auf dem Energiesektor passiert, Sie bleiben zukunftssicher.
Bis zu 50 % Heizkosten sparen, das schafft sonst keiner.
Je nach Anlagekonfiguration sind bis zu 6.000 Euro drin.
Jederzeit können Sie erneuerbare Energien integrieren oder auf andere Energieträger wechseln.
Wie funktioniert der SolvisMax?
Nicht der Brenner ist das Herzstück, sondern der patentierte Drei-Schichtenspeicher mit bis zu 950 Liter Fassungsvermögen. Das unterscheidet SolvisMax grundlegend von anderen Heizsystemen am Markt. Das integrierte Heizmodul kann als Gas-Brennwert, Öl-Brennwert oder für Fernwärme gewählt werden und speist die Wärme direkt in den Speicher ein.
Mit Warmwasser-, Heizungs- und Solarpuffer stehen drei Speicherfunktionen zur Verfügung. SolvisMax ist modular aufgebaut und kann auch als Hybridsystem mit Luft-Wasser- oder Erdwärmepumpen, Holzpelletkessel, einem Blockheizkraftwerk oder wasserführenden Kaminofen kombiniert werden. Hier spielt er seine einzigartigen Vorteile als Schichtenspeicher voll aus und übernimmt als Energiemanager die Steuerung sämtlicher Systemkomponenten – selbstverständlich auch per Smartphone.
Mehr dazu erfahren Sie im Video.
Ihr Vorschlag für eine neue Zukunftsheizung
Schön, dass Sie sich für eine Zukunftsheizung von Solvis interessieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen basierend auf Ihrer Auswahl unser vorgeschlagenes Heizsystem vor.
SolvisMax – als Ölbrennwert Heizsystem

SolvisMax ist der Champion im Energiesparen mit einer patentierten Schichtspeicher- Technologie.
Leistungsstarkes Frischwassersystem erhitzt das Wasser hygienisch und exakt nach Bedarf.
Egal was auf dem Energiesektor passiert, Sie bleiben zukunftssicher.
Bis zu 50 % Heizkosten sparen, das schafft sonst keiner.
Je nach Anlagekonfiguration sind bis zu 6.000 Euro drin.
Jederzeit können Sie erneuerbare Energien integrieren oder auf andere Energieträger wechseln.
Wie funktioniert der SolvisMax?
Nicht der Brenner ist das Herzstück, sondern der patentierte Drei-Schichtenspeicher mit bis zu 950 Liter Fassungsvermögen. Das unterscheidet SolvisMax grundlegend von anderen Heizsystemen am Markt. Das integrierte Heizmodul kann als Gas-Brennwert, Öl-Brennwert oder für Fernwärme gewählt werden und speist die Wärme direkt in den Speicher ein.
Mit Warmwasser-, Heizungs- und Solarpuffer stehen drei Speicherfunktionen zur Verfügung. SolvisMax ist modular aufgebaut und kann auch als Hybridsystem mit Luft-Wasser- oder Erdwärmepumpen, Holzpelletkessel, einem Blockheizkraftwerk oder wasserführenden Kaminofen kombiniert werden. Hier spielt er seine einzigartigen Vorteile als Schichtenspeicher voll aus und übernimmt als Energiemanager die Steuerung sämtlicher Systemkomponenten – selbstverständlich auch per Smartphone.
Mehr dazu erfahren Sie im Video.
Ihr Vorschlag für eine neue Zukunftsheizung
Schön, dass Sie sich für eine Zukunftsheizung von Solvis interessieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen basierend auf Ihrer Auswahl unser vorgeschlagenes Heizsystem vor.
SolvisLino – das umweltbewusste Pellet-Heizsystem
Sie wollen keine Kompromisse, wenn es um den Schutz der Umwelt geht? Wir auch nicht! Mit dem Pellet-Heizsystem SolvisLino heizen Sie CO₂-neutral, und das mit Resten aus der Holzverarbeitung. Was hier besonders zählt? Sparsamkeit im Energie- und Platzverbrauch. Eine saubere Lösung für alle, die sich mit einer neuen Heizung unabhängig von Öl oder Gas machen und trotzdem günstig heizen wollen.
Für ein glänzendes Zusammenspiel
Schon für sich allein ist der SolvisLino 4 ein echter Gewinn. Ein noch besseres Ergebnis erzielen Sie, indem Sie ihn mit bewährten Mitgliedern unserer Produktfamilie kombinieren: mit dem patentierten Energiemanager SolvisMax und einer Solaranlage von Solvis.

Die Technologie von SolvisLino ist auf höchste Energieausbeute ausgelegt.
SolvisLino verbrennt CO₂-neutral, die Feinstaubemissionen liegen weit unter der Norm.
Pellets sind ein erneuerbarer, nachwachsender Rohstoff. Die Verfügbarkeit ist dauerhaft gesichert.
SolvisLino ist mit Abstand der kleinste Pelletkessel seiner Klasse. Er benötigt weniger als 1,5 Quadratmeter Fläche.
SolvisLino lässt sich mit Solarthermie und dem Schichtenspeicher SolvisMax kombinieren.
Fünf Jahre Garantie auf Edelstahlbrenner und Zündelement.
Darum ist das Pellet-Heizsystem SolvisLino eine echte Alternative
Der Preis für Pellets ist seit Jahren günstig und stabil. Außerdem ist ihr Brennwert viel höher als von Brennholz. In 2 kg Holzpellets steckt die gleiche Energie wie in 1 Liter Heizöl. Beim Verbrennen stoßen Pellets genau die Menge CO₂ aus, die die Wälder beim Wachsen aufgenommen haben. Das ist günstig – für Sie und die Umwelt.
Der Preis für Pellets ist seit Jahren günstig und stabil. Außerdem ist ihr Brennwert viel höher als von Brennholz. In 2 kg Holzpellets steckt die gleiche Energie wie in 1 Liter Heizöl. Beim Verbrennen stoßen Pellets genau die Menge CO₂ aus, die die Wälder beim Wachsen aufgenommen haben. Das ist günstig – für Sie und die Umwelt.
SolvisLino ist in zwei Ausbaustufen erhältlich. Für den der seinen Kessel selber befüllen möchte, bieten wir den SolvisLino mit einem integrierten Pelletbehälter von 200 kg an. Den vollen Komfort erhalten sie mit der automatischen Pelletzuführung über die Variante mit einer Saugaustragung. Hier werden über ein Saugsystem aus untererschiedlichen Lagersystemen die Pellets zum Brenner gefördert. Für jedes Platzangebot finden wir das passende Lager für Sie.
Der SolvisLino gehört zu den kleinsten Pelletkesseln seiner Klasse und ist somit sehr kompakt. Überzeugen Sie sich selbst.

SolvisLino mit 200 kg Pelletlager.
Ihr Vorschlag für eine neue Zukunftsheizung
Schön, dass Sie sich für eine Zukunftsheizung von Solvis interessieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen basierend auf Ihrer Auswahl unser vorgeschlagenes Heizsystem vor.
SolvisWärmepumpen – Wärme aus Luft und Erde
Wussten Sie, dass selbst im Winter bei minus 20 Grad Celsius noch so viel gespeicherte Sonnenenergie in der Luft steckt, dass man sie zur Wärmegewinnung nutzen kann? Oder dass selbst in 10 Metern Tiefe die Temperatur im Erdreich konstant etwa 10 Grad beträgt? Perfekt also, um die Luft oder Erdwärme anzuzapfen und zum Heizen sowie für die Warmwasserbereitung im Ein- und Zweifamilienhaus zu nutzen.
Mit SolvisWärmepumpen funktioniert das günstig, umweltfreundlich und standortunabhängig im sanierten Altbau oder Neubau. Perfekt für den schnellen Umstieg auf sparsames Heizen mit erneuerbaren Energien.
Perfektes Doppel: Wärmepumpen und SolvisMax
Das Herzstück jedes zukunftsoffenen Energiesystems ist der SolvisMax-Schichtenspeicher. SolvisVaero oder SolvisTeo gewinnen die Wärme aus der Luft oder Erde, der SolvisMax speichert sie und gibt sie an die Heizung oder Warmwasseraufbereitung ab. Mit seinem patentierten Schichtenlader auf der Solar- und Heizungsseite, gibt er die Wärme effizienter ab, als andere Anlagen. Zusätzlich stellt er ständig frisch erwärmtes Warmwasser bereit.

Der Wärmebedarf muss passen
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist genial für den Umstieg auf das Heizen mit erneuerbaren Energien – wenn die Rahmenbedingungen passen. Je geringer die für das Heizen benötigten Temperaturen sind, desto besser funktioniert die Wärmepumpe. Daher sollte der Wärmebedarf des Hauses genau ermittelt werden.
SolvisVareo kann grundsätzlich auch im Altbau nachgerüstet werden. Damit sich eine Wärmepumpe für Sie richtig auszahlt, ist eine gute Wärmedämmung die Voraussetzung für einen effizienten Betrieb. Im jüngeren Haus sind die Voraussetzungen für eine Wärmepumpe häufig bereits gegeben, da es sich um ein Niedrigenergiehaus mit Solaranlage oder Fußbodenheizung handelt.
SolvisTeo mit Erdwärmesonde oder Erdkollektoren?
Mit SolvisTeo ist beides möglich. Die moderne Sole-Wasser-Erdwärmepumpe kann die Erdwärme entweder über eine Erdwärmesonde oder Erdkollektoren aufnehmen. Damit kann SolvisTeo je nach Voraussetzungen flexibel betrieben werden. Als Kompaktgerät nimmt SolvisTeo im Haus nur wenig Platz in Anspruch – perfekt also für das Ein- oder Zweifamilienhaus.
Solarthermie – die perfekte Ergänzung als zusätzliche Wärmequelle
Hot hot hot: Mit Solvis Kollektoren und der Kraft der Sonne gibt’s Wärme gratis. Und dank der selbstregelnden Beladung des patentierten Schichtenladers wird die gewonnene Wärme ohne Verzögerung und ohne Vermischungsverluste ins Heizsystem eingespeist. So tankt man richtig Sonne.


Gut zu wissen:
Bereits 5 m² Kollektorfläche, z.B. zwei SolvisCala, können den sommerlichen Energiebedarf eines Vier-Personen-Haushalts decken! Das schont den Geldbeutel und verlängert die Lebensdauer Ihres Heizkessels.
Gut zu wissen:
Bereits 5 m² Kollektorfläche, z.B. zwei SolvisCala, können den sommerlichen Energiebedarf eines Vier-Personen-Haushalts decken! Das schont den Geldbeutel und verlängert die Lebensdauer Ihres Heizkessels.
Kurz vorgestellt: die Solarkollektoren von Solvis
SolvisCala Eco
Damit jeder Immobilienbesitzer von der kostenlosen Sonnenenergie profitieren kann, wurde der Kompaktkollektor SolvisCala Eco entwickelt. So erhalten Sie zum günstigen Preis qualitativ hochwertige Kollektoren.
Flachkollektor SolvisCala
Mit dem SolvisCala gewinnen Sie noch mehr Energie aus der Sonne. Durch sein Antireflexglas mit optimiertem Absorber wird so gut wie jedes Dach zum Sonnenfänger.
Flachkollektor SolvisFera
SolvisFera als Großflächenkollektor ist die beste Wahl für alle, die kein Prozent Sonnenenergie verloren geben möchten. Dafür sorgt sein Antireflexglas und Doppelmäander. Holen Sie sich das mehrfachen Testsieger auf das Dach!
Vakuumröhrenkollektor SolvisLuna
Ihr Dach bietet nur wenig Fläche? Deshalb müssen Sie noch lange nicht auf Solarthermie verzichten. Das raffinierte Spiegelsystem der SolvisLuna Vakuumröhrenkollektoren lenkt die Sonnenstrahlen aus unterschiedlichen Winkeln in eine Vakuumröhre. So wir die Energie aus den Sonnenstrahlen nahezu verlustfrei übertragen.
Photovoltaik – Sonnenstrom als zusätzliche Wärmequelle nutzen
Wärmegewinnung aus Umwandlung von überschüssigem Photovoltaikstrom mit SolvisPV2Heat
Ihre Photovoltaikanlage produziert mehr Strom, als Sie benötigen? Wenn alle Stromabnehmer im Haus bedarfsgerecht versorgt sind, wandelt SolvisPV2Heat Ihren überschüssigen Strom einfach in Wärme um. Die Wärme lässt sich in unsere Heizsysteme SolvisMax und SolvisBen einspeisen.
Der beste Weg zur Eigenbedarfsoptimierung. Damit gewinnen Sie noch mehr Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger!

Wasserführender Kaminofen – umweltfreundliche Unterstützung Ihrer Zukunftsheizung
Wenn Sie Ihre Zukunftsheizung um einen wasserführenden Kaminofen ergänzen möchten, sparen Sie durch die umweltfreundliche Heizmethode nicht nur enorm viel CO2, sondern reduzieren Ihre Heizkosten außerdem deutlich.
Wie funktioniert ein wasserführender Kaminofen?
Ganz einfach. Brennt das Holz im Kaminofen erst einmal, liefert es konstante Wärme. Auch dann, wenn der Raum, in dem sich der Kamin befindet, eigentlich schon warm genug ist. Deshalb wird ein Teil der permanenten Wärme in den Pufferspeicher der Zukunftsheizung SolvisMax eingespeichert. Bei Bedarf, sei es zur Beheizung anderer Räume oder zur Erwärmung des Warmwassers, kann die eingelagerte Wärme aus dem Pufferspeicher jetzt ganz einfach abgerufen und genutzt werden.


Sonstige Wärmequellen nutzen
Das Multitalent SolvisMax “heizt mit allem”. Ob mit Wärmepumpen, Pellets, Holz, Fernwärme, Blockheizkraftwerk oder Brennstoffzelle – mit dem SolvisMax sind Sie für alle zukünftigen Energiequellen gewappnet.

Sonstige Wärmequellen nutzen
Das Multitalent SolvisMax “heizt mit allem”. Ob mit Wärmepumpen, Pellets, Holz, Fernwärme, Blockheizkraftwerk oder Brennstoffzelle – mit dem SolvisMax sind Sie für alle zukünftigen Energiequellen gewappnet.

Wussten Sie schon?
Die Heizsysteme von Solvis sind modular aufgebaut und somit ausbaufähig. Sie können somit jederzeit erneuerbare Energien integrieren oder auf andere Energieträger wechseln.

Wussten Sie schon?
Die Heizsysteme von Solvis sind modular aufgebaut und somit ausbaufähig. Sie können somit jederzeit erneuerbare Energien integrieren oder auf andere Energieträger wechseln.

Gut zu wissen!
Solvis Heizanlagen erhalten besonders hohe Förderungen. Bei Ihrer Anlagenplanung werden auch regionale Förderprogramme beachtet. Wir beraten Sie dazu gerne.

Gut zu wissen!
Solvis Heizanlagen erhalten besonders hohe Förderungen. Bei Ihrer Anlagenplanung werden auch regionale Förderprogramme beachtet. Wir beraten Sie dazu gerne.

Übrigens ...
Bis zu 68,6 % des Energieverbrauchs eines Privathaushaltes entfällt auf die Heizung. Mit den Heizsystemen von Solvis können Sie hier bis zu 50 % einsparen!

Übrigens ...
Bis zu 68,6 % des Energieverbrauchs eines Privathaushaltes entfällt auf die Heizung. Mit den Heizsystemen von Solvis können Sie hier bis zu 50 % einsparen!

Gut zu wissen!
Solvis Anlagen haben die gesetzlichen Grenzwerte für den CO₂ Ausstoß schon immer weit unterschritten. Solvis setzt auf Hybrid-Heizsysteme und schont so Ressourcen und Umwelt.

Gut zu wissen!
Solvis Anlagen haben die gesetzlichen Grenzwerte für den CO₂ Ausstoß schon immer weit unterschritten. Solvis setzt auf Hybrid-Heizsysteme und schont so Ressourcen und Umwelt.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir hoffen, Ihnen sagt unser Vorschlag für Ihre neue Zukunftsheizung zu. Laden Sie sich gerne auch die Produktbroschüre der Solvis Heizsysteme herunter. Gerne beraten wir Sie kostenlos und individuell.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir hoffen, Ihnen sagt unser Vorschlag für Ihre neue Zukunftsheizung zu. Laden Sie sich gerne auch die Produktbroschüre herunter. Gerne beraten wir Sie kostenlos und individuell.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir hoffen, Ihnen sagt unser Vorschlag für Ihre neue Zukunftsheizung zu. Laden Sie sich gerne auch die Produktbroschüre der Solvis Wärmepumpen herunter. Gerne beraten wir Sie kostenlos und individuell.
Das sind wir - Team Hecker Haustechnik

Dafür stehen wir
Beratung wird bei uns groß geschrieben. Entscheidend ist für uns nämlich die Nähe zum Kunden. Wir wollen Ihnen von der Planungsphase bis zum Abschluss der Arbeiten partnerschaftlich und kompetent zur Seite stehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen daher jederzeit gerne zur Verfügung!
Hecker Haustechnik
Mühlenwinkel 23 a
37671 Höxter – Ottbergen
Jetzt Beratung anfragen
Eine neue Heizanlage erfordert im Vorfeld eine individuelle Beratung. So können wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Heizkonzept anbieten. Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne!